Brautpaar
Gerne erinnern wir uns gemeinsam mit euch an unser Kennenlernen und stellen euch unsere Beziehung vor.
Wie habt ihr euch kennengelernt – und war es Liebe auf den ersten Blick?

Rein theoretisch im Kindergarten, praktisch aber erst im Gymnasium während der Mathestunde. Ich war mit meiner Freundin Laura abgelenkt, als die Lehrerin eine Frage stellte. Mein Banknachbar Pagu flüsterte mir zu, dass sie wissen wolle, wer aus den Philippinen kommt. Naiv wie ich war, meldete ich mich – nur um dann eine Matheaufgabe an der Wandtafel lösen zu müssen. Pech für ihn, dass ich Streberin genug war, um sie fehlerfrei zu rechnen.
Ob es Liebe auf den ersten Blick war? Definitiv nicht. Erst nach der Matura auf der Maturareise hat es zwischen uns gefunkt.
Im Gymnasium – nein, gut Ding will Weile haben.

Du musst deinen Partner als Restaurant beschreiben – wie würde es heissen, welche Art von Küche gäbe es und was wäre das Signature Dish?

Wenn Pagu ein Restaurant wäre, würde es heissen: „Frech, aber herzlich“ – dem Restaurant, in dem erst ein Spruch kommt, dann ein Lächeln – und am Ende bist du satt und glücklich.
Die Küche? Unerwartet. Erst denkst du, du bekommst etwas Freches und Herzhaftes, doch dann überrascht dich die Wärme und Tiefe im Geschmack – genau wie Pagu.
Das Signature Dish? Mein Züri Geschnetzeltes – weil es immer geht, immer wärmt und so zuverlässig ist wie er.
- La femme d’affaires
- Fine Dining
- Zürcher Gschätzeltes (nei das isch kein Schriibfehler s „n“ muen fehle)
- Dazu ein kaltes Kombucha mit 0.5% Alkohol.

Welcher Gegenstand in eurer Wohnung beschreibt eure Beziehung am besten – und warum?

Unsere Beziehung spiegelt sich in unser KitchenAid wider. Er liebt schöne, hochwertige Dinge, ich sorge für Pragmatismus. Die KitchenAid war sein Wunsch, aber bevor der Nudelmacher-Aufsatz dazukommen durfte, habe ich eine Regel aufgestellt: erst zehnmal nutzen. Am Ende hat er sich für die günstigere, handbetriebene Variante entschieden – typisch für unser Zusammenspiel.
Auch die Kaffeemaschine war seine Idee, doch ich nutze sie am meisten. Er bringt die grossen Ideen, ich sorge für Alltagstauglichkeit. Unsere Beziehung ist eine Balance aus Enthusiasmus und Vernunft – mit viel Humor und gemeinsamer Freude am Ergebnis und am Essen.
Unsere Beziehung ist wie unsere KitchenAid – stark, zuverlässig und voller Energie.
Sie bringt uns zusammen, verbindet all unsere Zutaten – Liebe, Vertrauen, Humor und gemeinsame Träume – zu etwas Wunderschönem. Manchmal geht es stürmisch zu, wenn wir neue Rezepte des Lebens ausprobieren, aber am Ende entsteht immer etwas, das uns glücklich macht. Sie ist nicht nur ein Alltagshelfer, sondern ein Symbol dafür, dass das Beste entsteht, wenn man mit Herz und Leidenschaft dabei ist.
Und ganz nebenbei sieht sie dabei auch noch verdammt gut aus.

Beschreibe aus deiner Sicht, wie der Hochzeits-Antrag abgelaufen ist.

Unser Hochzeitsantrag spiegelt unsere Geschichte perfekt wider – voller Emotionen, einer Prise Humor und einem Hauch Schalk.
Zwei Wochen vor den Ferien fiel mir eine WhatsApp von Naomi an Pagu in die Hände: “Nein, nimm es nicht mit auf die Seychellen. Sonst bist du die ganze Zeit nervös.” Ich wusste sofort, worum es ging. Pagu schwieg standhaft, Naomi weniger. Sie überzeugten mich, dass der Antrag nicht auf den Seychellen stattfinden würde – ich glaubte ihnen.
Tatsächlich hätte ich den Ring mehrfach fast entdeckt: beim Kochkurs, nach der Abholung bei Bucherer oder am Flughafen, als ein augenzwinkernder Sicherheitsbeamter beim Security Check Pagu “viel Erfolg” wünschte.
Auf den Seychellen lud er mich zu einem Teppanyaki-Dinner ein. Sein Plan war ein Antrag bei Sonnenuntergang – doch zu viele Menschen. Stattdessen nutzte er den perfekten Moment bei Mondschein, mit Wellenrauschen und gutem Essen. Meine Antwort? Ein klares Ja.
Der Ozean rauschte mit der Kraft uralter Götter, als die Sonne wie flüssiges Gold über dem Horizont der Seychellen versank. Doch an diesem Tag sollte nicht die Natur allein Geschichte schreiben – nein, es war die Geschichte eines Mannes, der bereit war, das grösste Abenteuer seines Lebens zu beginnen.
Butzi
Mit jedem Schritt, den ich über den weissen Sand setze, pochte mein Herz wie die Trommeln eines alten Königsreichs. Ich habe Stürme überstanden, Prüfungen gemeistert und unzählige Herausforderungen überwunden – und all das hat mich zu diesem Moment geführt. Zu ihr.
Sie steht am Wasser, die Wellen küssen sanft ihre Füsse. Sie ist mein Leuchtturm in dunklen Nächten, mein sicherer Hafen, meine mächtigste Verbündete im Schlachtfeld des Lebens.
Doch heute, heute ist es an mir, alles zu riskieren.
Mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Ehrfurcht gehe ich auf sie zu, als ob ich einen heiligen Gral in den Händen hielte. Der Ring – eine unscheinbare Kleinigkeit, und doch ein Symbol von unermesslicher Macht. Ich nehme all meinen Mut zusammen und mit einer Stimme, die sowohl die Stärke eines Kriegers als auch die Sanftheit eines Dichters trägt, spreche ich die Worte:
„Häsch Bock?”
Der Moment steht still. Selbst die Wellen scheinen innezuhalten, als ihr Blick sich in meinen verankert. Dann – ein Lächeln. Strahlender als das Gold der untergehenden Sonne.
Und als sie „Ja“ sagt, entfaltet sich die ganze Welt in einem donnernden Triumph. Der Ozean bricht mit einer Wucht auf, als ob das Meer selbst die Freude über unser Versprechen in einer gewaltigen Welle des Jubels entlädt. Der Himmel zittert vor Erleuchtung, als die Vögel, wie goldene Krieger des Windes, sich in die Lüfte erheben. Die Sonne explodiert in einem finalen Feuerwerk aus Licht, als ob das Universum uns seine ewige Zustimmung schenkt.
Die Erde vibriert unter unseren Füssen, der Wind fliegt in wilden Tänzen um uns, als wollte er uns mit einer majestätischen Umarmung einhüllen. Das Meer rauscht in den Ozean der Unendlichkeit, als ob die Wellen selbst das „Ja“ zu unserem Versprechen tragen und es in den Sternen verewigen. Das Schicksal hat uns verknüpft, und die Elemente haben ihren Frieden mit unserem Bund geschlossen.
Ein neues Kapitel einer unsterblichen Legende hat begonnen. Und die Welt, die wir uns erschaffen, ist grösser als alles, was jemals zuvor war.
Und so beginnt unser gemeinsames Abenteuer – nicht als zwei Reisende, sondern als eine unzertrennliche Einheit, bereit, die Welt zu erobern. Zusammen. Für immer.
